|
 |
 |
Deutschland den 22.02.2019 |
Geschäftsempfehlungen |
|
 |
Universitäten/Hoch-/Fachhochschulen |
 |
 |
 |
 | | APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft Universitätsallee 18 28359 Bremen Tel : 0180 2020369 (6 Cent pro Anruf aus dem Festnetz der DTAG Mobilfunk abweichend). Fax : +49 (0) 421 - 378266-190 e-mail : info@apollon-hochschule.de | Die Gesundheitsbranche ist Wachstumsmarkt Nummer 1 in Deutschland. Insbesondere die Gesundheitswirtschaft bietet attraktive Karrierechancen. Gesundheitsunternehmen wie z.B. Krankenhäuser müssen sich als Wirtschaftsunternehmen begreifen. Seit Anfang 2006 bildet die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft per Fernstudium Gesundheitsökonomen aus. Neben dem aufeinander aufbauenden Abschluss „Bachelor/Master of Arts Gesundheitsökonomie“ bietet die Fernhochschule die eigenständigen Master-Qualifikationen „Master of Health Economics“ und „Master of Health Management“ an. Für Mitte 2008 sind zusätzlich Zertifikatskurse in Planung, die in unterschiedlichen Bereichen gesundheitsspezifisches Wissen vermitteln.
Gesundheitsökonomen sind Mittler zwischen Gesundheit und Wirtschaft. Ihre Tätigkeit ist im Management von Krankenhäusern, Pharmaunternehmen, Verbänden oder der Industrie angesiedelt. Ziel ihrer Arbeit ist es, die Interessensbereiche eines Unternehmens so zu verbinden, dass das bestmögliche Ergebnis für das Unternehmen und z.B. die Patienten erzielt wird. Neben wirtschaftlicher sind soziale Kompetenz und gesundheitliches Basiswissen Voraussetzung.
Die APOLLON Hochschule hat ihr Studienangebot für Personen konzipiert, die sich aus ihrem Beruf heraus weiterbilden bzw. ihrem jetzigen Wissen einen akademischen Titel hinzufügen möchten. Jeder Studierende kann das Fernstudium neben dem Beruf von zuhause aus absolvieren – sogar aus dem Ausland.
Alle Studiengänge der APOLLON Hochschule orientieren sich an dem Prinzip des Blended-Learning. Das bedeutet, die Inhalte werden in Studienheften, Nachschlagewerken in regelmäßig stattfindenden Präsenzseminaren in Bremen und im Online-Campus vermittelt. Hier können Studierende in Foren diskutieren, mit Studienleitern online in Kontakt treten oder Lerngruppen bilden. Das Ablegen der Prüfungsleistungen ist deutschlandweit möglich, so dass lange Anfahrtswege ausbleiben.
Ein Pool von Studienleitern ist für die Ausbildung verantwortlich. Alle Studienleiter sind Experten ihres Fachgebietes und selbst in der Gesundheitswirtschaft tätig. Das gewährleistet, dass die neuesten Erkenntnisse in das Studium einfließen – denn das Prinzip der APOLLON Hochschule lautet „Aus der Praxis, für die Praxis“.
Studienvoraussetzung sind je nach angestrebtem Abschluss Abitur/Fachhochschulreife, eine abgeschlossene mind. 2-jährige Berufsausbildung oder ein akademischer Grad sowie drei Jahre (einschlägige) Berufserfahrung. Das Studium kann jederzeit aufgenommen werden, es gibt keine Einschreibefristen. Zusätzlich gibt der kostenlose Probemonat Zeit, sich endgültig zu immatrikulieren.
Mehr Informationen zur Hochschule und den Studiengängen unter www.apollon-hochschule.de |  |  |
Adresse in Straßenkarte ansehen ! |
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
|
 |
|
 |
Deutschland
Einwohner: 82.190.000 Fläche: 357.000 km² Postleitzahl: 01-99 Vorwahl: +49 / 0049 Kennzeichen: - | ![]() |
| | |