 |  | Liebe Besucher,
Hier finden Sie Informationen über Ihren Flughafen aus Ihrer Stadt und Ihrer Region. Ein Servicebereich rund um die Themen der deutschen und internationalen Flughäfen, Fluggesellschaften, Fliegen und Reisen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Flug! |  |
|
 | |
 | Redaktion Airport / Flughafen Heidelberg |
 |
 | |
 | |
 | Allgemeine Informationen zum Flughafen Stuttgart
Die geografische Lage im Süden der Landeshauptstadt macht den Stuttgarter Flughafen zum der Dreh- und Angelpunkt des baden-württembergischen Luftverkehrs. Im Jahr 2005 wurden ca. 9,4 Millionen Passagiere befördert. Damit liegt der Airport in der Rangliste der deutschen Flughäfen auf Platz 6. Um dem wachsenden Flugverkehr auch in Zukunft gewachsen zu sein, wird der Stuttgarter Flughafen in den nächsten Jahren weiter ausgebaut. Das neue Terminal 3 ging im März 2004 in Betrieb und erhöht die Kapazität des Flug- hafens Stuttgart auf 12 Millionen Passagiere. Schwerpunkte bilden dabei die Erweiterung der Passagierterminals und der Anschluss an das Fernstrecken- netz der Deutschen Bahn über den geplanten Filderbahnhof. |
|
 | |
 | Unser Service für Sie...
Sie wollen wissen ob ein bestimmtes Flugzeug schon gelandet oder bereits abgeflogen ist. Kein Problem. Mit uns sind Sie stets informiert: |
|
 | |
 | Flughafen Stuttgart (STR) Ankunftszeiten ---->
|
 | |
 | Flughafen Stuttgart (STR) Abflugzeiten ---->
|
 | |
 | |
 | |
 | |
 | |
 | |
 | |
 | Allgemeine Informationen zum Flughafen Saarbrücken
70 Jahre Flughafen Saarbrücken
Der Luftverkehr im Saarland, insbesondere die Geschichte des Flughafens Saarbrücken, beginnt im Jahre 1928. Am 17. September wurde der Flughafen Saarbrücken - St. Arnual mit Eröffnung der Linie Frankfurt - Saarbrücken - Paris dem Verkehr übergeben.
1972 wurde der Flughafen Saarbrücken zum 11. Internationalen Verkehrs- flughafen der BRD deklariert. Kontinuität konnte 1975 erreicht werden, als die Lufthansa ihre Station in Ensheim wieder eröffnete und die Linienflüge nach Frankfurt und Düsseldorf aufnahm. Am 13. Juli 1998 konnte der sechs Millionste Fluggast in Saarbrücken begrüßt werden. Mit statistischen Erhebungen wurde in Saarbrücken 1969 begonnen. Man zählte erstmals 19346 Passagiere im Linienflugverkehr sowie 5529 Ferienfluggäste. Die Start- und Landebahn mit Präzesionsflughilfen, einer Länge von 2000m und einer Breite von 45 m, mit modernen Befeuerungsanlagen und Leiteinrichtungen ausgestattet, erlaubt es heute Mittelstreckenverkehr voll abzuwickeln. So können heute Flugzeuge - bis zu einer Klasse der Boeing 767, Airbus A310, Airbus 320, A300, A330, Tristar L1011, Boeing 757 mit Kapazitäten bis zu 330 Sitzplätzen - ohne Probleme starten und landen.
Im Jahr 1998 konnten erstmals über 429786 Passagiere in Saarbrücken begrüßt werden. Der Aufwärtstrend hält an; so konnten im ersten Quartal 1999 schon eine Steigerung von 8,5% verbucht werden. Gleichzeitig sollen neue Bauvorhaben und Pläne die Zukunft des Flughafens Saarbrücken sichern. |
|
 | |
 | Unser Service für Sie...
Sie wollen wissen ob ein bestimmtes Flugzeug schon gelandet oder bereits abgeflogen ist. Kein Problem. Mit uns sind Sie stets informiert: |
|
 | |
 | Flughafen Saarbrücken (SCN) Ankunftzeiten ---->
|
 | |
 | Flughafen Saarbrücken (SCN) Abflugzeiten ---->
|
 | |
 | |
 | |
 | Allgemeine Informationen zum Flughafen Frankfurt
Der Flughafen Frankfurt ist eine wichtige Luftverkehrs-Drehscheibe in West- europa. Betreiber des Flughafens ist die Fraport AG. Über 100 Linien- und mehr als 50 Chartergesellschaften verbinden Frankfurt mit der ganzen Welt. Frankfurt ist zudem die Heimatbasis der Deutschen Lufthansa sowie von Aero Lloyd und Thomas Cook (ehemals Condor). Der Flughafen ist Europas Fracht-Airport Nummer eins und steht als Passagierflughafen nach London-Heathrow an zweiter Stelle. Im internationalen Vergleich ist er in der Passagier- abfertigung an siebter und im Frachtbereich weltweit an neunter Stelle plaziert. Gleichzeitig ist der Standort mit seinen über 62.000 Beschäftigten die größte lokale Arbeitsstätte Deutschlands. Mit einem Betriebsgelände von 15,6 Quadratkilometern ist der Flughafen eine eigene Stadt, die neben umfang- reichen Service-Einrichtungen für den Reisenden auch Konferenz- und Unterhaltungsmöglichkeiten sowie Shopping auf mehreren Ebenen bietet. |
|
 | |
 | Unser Service für Sie...
Sie wollen wissen ob ein bestimmtes Flugzeug schon gelandet oder bereits abgeflogen ist. Kein Problem. Mit uns sind Sie stets informiert: |
|
 | |
 | Flughafen Frankfurt am Main (FRA) Ankunftszeiten ---->
|
 | |
 | Flughafen Frankfurt am Main (FRA) Abflugzeiten ---->
|
 | |
 | |
 | |
 | Allgemeine Informationen zum Flughafen Frankfurt-Hahn
Der Flughafen Frankfurt-Hahn gilt seit Inbetriebnahme als Zivilflughafen im Jahre 1993 zu den am schnellsten wachsenden deutschen Flughäfen. Innerhalb von nur zehn Jahren ist der ehemalige amerikanische Militär- flugplatz zu einer der Top-internationalen Verkehrsflughäfen (auf Rang 11) und zum viertgrößten Frachtflughafen in Deutschland aufgestiegen. Frankfurt-Hahn präsentiert sich als kunterbunter Schmelztiegel von Reisenden aus aller Welt: Täglich weist der internationale Airport in Rheinland-Pfalz rund 60 Linienflüge innerhalb Europas mit den Low-Cost Airlines Ryanair, Wizzair und Iceland Express auf. Reisten zu Beginn des zivilen Betriebs 7.000 Passagiere jährlich, sind es heute etwa 8.000 Reisende pro Tag. Zu den Niedrigpreis-Destinationen zählen unter anderem Estland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Spanien, Skandinavien und Island, Polen und Ungarn. Weitere Charterflüge zu den Saisonzeiten in beliebte Sommer- und Feriengebiete z.B. in der Türkei oder schwedisch Lappland mit Reiseveranstaltern wie Berge&Meer und FlyCar sind ebenso seit Jahren im Angebot. |
|
 | |
 | Unser Service für Sie...
Sie wollen wissen ob ein bestimmtes Flugzeug schon gelandet oder bereits abgeflogen ist. Kein Problem. Mit uns sind Sie stets informiert: |
|
 | |
 | Flughafen Frankfurt-Hahn (HHN) Ankunftzeiten ---->
|
 | |
 | Flughafen Frankfurt-Hahn (HHN) Abflugzeiten ---->
|
 | |
 | Alle Flughäfen im Überblick
|
 | |
 | |
 | |
 | |
 |
|
 | |