|
 |
 |
|
 |
Neue Technologien |
 |
 |  | Ob Nano- oder Gentechnologie, Geothermie, Künstliche Intelligenz oder oder oder:
Neue Technologien beeinflussen unsere berufliche und private Lebenswelt in immer stärkerem Maße. Vielen Menschen sind die technologischen Entwicklungen ein Buch mit sieben Siegeln. Sind Sie gefährlich? Was habe ich persönlich davon? Wo ist der konkrete Nutzen für mich? Wo bekomme ich verständliche und vertrauenswürdige Informationen?
Wir nehmen an dieser Stelle einige der interessantesten neuen Technologien unter die Lupe, machen sie auch für Nichtfachleute transparent, zeigen ihre Möglichkeiten und Risiken auf und präsentieren seriöse Unternehmen und zuverlässige Produkte aus den jeweiligen Bereichen.
(Dr. V.H.)
Ihre Redaktion Bielefeld-stadt.net |  |
|  | |  | Redaktion Neue Technologien Bielefeld-Stadt.net |  |  |  Bild: BMBF | Nanotechnologie - eine Zukunftstechnologie mit Visionen Nanotechnologie gilt als Zukunftstechnologie schlechthin. Statt "immer höher, immer weiter" lautet ihr Motto "immer kleiner, immer schneller". Die Nanotechnologie erschließt uns die Welt der allerkleinsten Dinge. Ein Nanometer ist der millionstel Teil eines Millimeters. Der Durchmesser eines menschlichen Haares ist fünfzigtausend mal größer. Die Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologie sind immens. Die künftigen Fortschritte der Nanotechnologie entscheiden mit über die weitere Entwicklung zukunftsträchtiger Branchen. Mehr Infos finden Sie in unseren Geschäftsempfehlungen |
|  | |
|
 |
|
 |
 |
|
|
|
 |
|
 |
Bielefeld Nordrhein-Westfalen Einwohner: 325.122 Fläche: 257,98 km² Postleitzahl: 33602 Vorwahl: 0521, 05205, 05206, 05202, 05209, 05203 Kennzeichen: BI | ![]() |
| | |